Der Florist des Wandels sagt’s mit Blumen

  Sag’s mit Blumen: Pierre Estève ist der Florist des Wandels. Sein Projekt „Flowers of Change“ bietet vielen die Chance, über den tiefgreifenden Wandel in der Welt nachzudenken. Bei den LichtRouten Lüdenscheid ist im Garten der Humboldtvilla sein Garten mit 150 Blumen aus Plastik zu sehen. Er soll zum Meditieren einladen. „Schaut Euch den Garten …

LichtRouten ziehen Menschen aus aller Welt an

Die Lüdenscheider LichtRouten strahlen seit 2002 nicht nur aus in alle Welt. Sie ziehen auch Menschen aus aller Welt an. Für Bettina Pelz ist das immer wieder ein Erlebnis besonderer Art. Sie kuratiert zusammen mit Tom Groll seit 2002 die Lüdenscheider LichtRouten und darüber hinaus Licht-Festivals in aller Welt. Das Stichwort lautet „international“. Nicht nur …

Große Kunst mit Klebeband

Große Kunst mit Klebeband: Das Aufbauteam von „Numen / For Use“ bereitet im Loher Wäldchen eine Installation für die Lüdenscheider LichtRouten 2018 vor. Seit Montag, 17. September, werden ungezählte Meter Klebeband zwischen den Bäumen verspannt. So entsteht eine interaktive und transparente Skulptur. Der Clou: Bis zu fünf Besucher können sich gleichzeitig in dem bizarren Gebilde …

Wegen Enervie-Krise: Lüdenscheider Lichtrouten erst 2018

Lüdenscheid. Das bekannte und beliebte Lichtkunstfestival „LichtRouten“ kann erst wieder im Jahr 2018 in Lüdenscheid stattfinden. Ursprünglich war nach der erfolgreichen Veranstaltung im Jahr 2013 auch eine Auflage des Festivals in 2016 geplant. Als Veranstalter der LichtRouten verfügt das Lüdenscheider Stadtmarketing (LSM) jedoch in der aktuellen Situation nicht über genügend Planungssicherheit, um zum Beispiel Kuratoren …

Atemholen in der Erlöserkirche

    von Monika Salzmann Bei Kerzenschein und stimmungsvollem Licht lud Kreiskantor Dmitri Grigoriev am Samstagabend in der Erlöserkirche zu einer Meditationsstunde mit Klaviermusik aus mehreren Jahrhunderten ein. Im Rahmen der LichtRouten brillierte Grigoriev als virtuoser, bemerkenswert musikalischer Interpret barocker, klassischer, romantischer und moderner Werke. Lyrisches Fabulieren Nicht nur die spieltechnische Perfektion, mit der er die …

Dickes Lob fürs ganze Team

  Die Maschinerie, die dem Publikum aus nah und fern die LichtRouten 2013 präsentiert, läuft wie geschmiert. Künstlerische Leitung, die Techniker, das Organisationsteam und die vielen Assistenzen geben ihr Bestes. Applaus am Ende der Führung Wenn dann mal ein Lob herausspringt, feuert das die Motivation der vielen an. Applaus von den Besuchern am Ende einer …

Dark Angel fliegt über die Lichtrouten

von Wolfgang Teipel Yves Bubert hatte nicht zu viel versprochen. Die „Dark Angel“-Performance anlässlich der LichtRouten war der erwartete Knüller. Im Gespräch klingt der Art Director des Salon Bubert professionell noch immer begeistert. „Unsere Erwartungen wurden sogar noch übertroffen“, schwärmt er. Am Samstag wurde der „Dark Angel“ bei seinem Flug über das LichtRouten-Gelände von Menschentrauben …

Streifzug durch 50 Jahre Lichtkunst

von Monika Salzmann Was war – wo steuert die Lichtkunst hin? Im Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern ließ LichtRouten-Kuratorin Bettina Pelz am Samstag in den Museen 50 Jahre Lichtkunst Revue passieren. „Fifty Years of Light in Fine Arts: From Documenta III to LichtRouten 2013” war die Museumsveranstaltung vor kleinem, fachkundigem Auditorium überschrieben. Als Künstler nahmen …

Isabel macht das schon

von Elke Teipel Licht und Schatten – das Team der LichtRouten, dem Internationalen Forum für Licht in Kunst und Design (noch bis zum 6. Oktober) lebt und arbeitet für und mit den Projektionen der zwanzig Künstlerinnen und Künstler in der Bergstadt. Auf einmal wird es stocke duster. Alarm in Sachen Kommunikation. Es ist ein Internationales …

Was geht App?

Von Florian Hesse Angekündigt ist sie schon lange, die ersten LichtRouten-Fans haben sie längst auf Tablet und/oder Smartphone. Kuratorin Bettina Pelz behagt das gar nicht. Denn: Die LichtRouten-App wird noch optimiert. Rechtzeitig zum Lichtfest werde alles fertig sein, verspricht sie. Wer sie jetzt lade, müsse sie unter Umständen löschen und neu installieren. Lichtstadt-luedenscheid.de hat sich …