SOS-Kinderdorf beteiligt sich an den Lichtrouten 2025

Eines der Lichtrouten-Projekte ist eine zauber- und märchenhafte Licht-Installation aus dem SOS-Kinderdorf Sauerland, die im Gewölbe im Untergeschoss des Cafés „Der kleine Prinz“ an der Luisenstraße 15 am 28. Und 29.3. jeweils in der Zeit von 19.00 bis 23.00 Uhr zu sehen sein wird.

Schwarzlicht im Kellergewölbe

Ein Kreativ-Team der SOS-Kindertagesstätte Pfützenhüpfer, unterstützt durch Kolleginnen aus dem SOS-Familienzentrum Rappelkiste, hat sich eine mit Schwarzlicht illuminierte Raumgestaltung in Anlehnung an die Welt des kleinen Prinzen ausgedacht und taucht das Gewölbe mit vielen bunten Basteleien in eine leuchtende Erlebniswelt, in der es für kleine und große Besucher allerlei zu entdecken und zu erforschen gibt. Eine besondere Rolle spielt hierbei die verlorene und versteckte Rose des kleinen Prinzen. Die gilt es nämlich in der zauberhaften Schwarzlichtwelt unter beleuchteten Zeichnungen, Figuren und vielem mehr zu finden. Wer hier erfolgreich ist, kann sich über ein kleines Dankeschön für den Besuch freuen.

Das Angebot, das sich während der Lichtrouten vornehmlich an Kinder und deren Eltern wendet, wurde Dank der Kooperation des SOS-Kinderdorfes Sauerland mit dem Café Der kleine Prinz ermöglicht und schon im Vorfeld von den Lichtrouten-Kuratoren Tom Groll und Bettina Pelz unterstützt.

Das Foto zeigt Mitglieder des Kreativ-Teams der Kindertagesstätte Pfützenhüpfer, das schon jetzt mit den Vorbereitungen der zauberhaften Schwarzlicht-Welt im Café Der kleine Prinz begonnen hat. (Foto: Guido Raith/SOS-Kinderdorf)