In diesem Jahr begeht das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon das 25-jährige Jubiläum seiner Gründung. Die Basis dafür war der Zusammenschluss der bereits seit 1992 bestehenden Kunst-Stiftung Celle mit der frisch gegründeten Robert Simon Kunststiftung. So wurde aus der fünfzehn Jahre zuvor gestarteten Privatinitiative eines „Museum auf Zeit“ nun auch offiziell das „Kunstmuseum Celle“.
Inzwischen beherbergt das Haus eine der größten öffentlich zugänglichen Sammlungen internationaler Lichtkunst im deutschsprachigen Raum.
Es bringt als „Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt“ Menschen am Tag und bei Nacht in Kontakt mit leuchtender und nicht-leuchtender Gegenwartskunst. Seit gut zehn Jahren wird dieses Konzept erweitert um Lichtkunstinstallationen am und im Bahnhof Celle. Internationale Aufmerksamkeit für Celle bringt der seit 2014 alle zwei Jahre verliehene „Deutsche Lichtkunstpreis“ der Robert Simon Kunststiftung.
Schub in die Zukunft
Das Jubiläum nimmt das Museum zum Anlass, mit einer großen Lichtkunst-Ausstellung von den Erfolgen der letzten 25 Jahre aus nach vorne zu schauen. Das Ausstellungsprojekt versammelt „Kometen der Lichtkunst“. Es nutzt ihre geballte Leuchtkraft als Schub in die Zukunft. Zu sehen sind Werke von Visionären, Pionierinnen, Lichtgestalten und Wegweisenden der Lichtkunst mit nationaler und internationaler Ausstrahlung.
Ausstrahlung bis zum Lichtkunstbahnhof
Sie richten den Blick nach vorn, auf Potentiale, Wirkungsräume und zukünftige Entfaltungsmöglichkeiten der Lichtkunst. Aber auch auf das Kunstmuseums als Ort, wo sie zu erfahren ist. Gezeigt werden nicht nur bestehende Werke. In enger Kooperation mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern gestaltet das Museum Lichträume mit neuen Perspektiven auf die jeweiligen Positionen. Die Ausstellung bespielt das Museum auf allen Etagen, den Innen- und den Außenraum, am Tag und bei Nacht, mit Ausstrahlung bis zum Lichtkunstbahnhof in Celle.
Eine Auswahl der Künstler/-innen:
Philipp Geist | Daniel Hausig | Hartung Trenz | Margareta Hesse | Albert Hien | Hans Kotter | Brigitte Kowanz | Mischa Kuball | molitor & kuzmin | Boris Petrovsky | Stephan Reusse | Regine Schumann | Paul Schwer | Otto Piene | Jan van Munster
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt
am Tag | im Museum: Di–So 11–17 Uhr
bei Nacht | von außen: täglich 17–11 Uhr
Schlossplatz 7 · 29221 Celle
Tel. (05141) 12 45 21 · Fax (05141) 12 45 98
kunstmuseum@celle.de
