„Life of Pi“ im Unterricht

Schule trifft Kino: Im Januar 2014 finden in Nordrhein-Westfalen zum siebten Mal die „SchulKinoWochen“ statt. An der Aktion beteiligt sich erneut der „Filmpalast“ in Lüdenscheid. Das Projekt dauert vom 16. Januar bis 5. Februar. Im „Filmpalast“ werden die Filme „Winnie Puuh“, „Schimpansen“, „Merida – Legende der Highlands“, „Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger“ und …

Virtuosen spielen Musik alter Meister

Am 5. Januar 2014 um 17.00 Uhr lädt die Gemeinde Schalksmühle zum traditionellen Konzert „Musik alter Meister“ in die Kreuzkirche Am Mathagen ein (Beginn 17 Uhr). Es ist das 48. Konzert in Folge. Geleitet wird das Konzert von Prof. Harald Hoeren (Cembalo). Mitwirkende sind: der Tenor Lothar Blum, Cordula Breuer (Traversflöte), Annette Wehnert (Violine) und …

„Deep Purple“ in Trümmern

von Wolfgang Teipel 8. Dezember vor 43 Jahren: Wohl selten wurde ein Konzert von jungen Leuten in Lüdenscheid so sehnlich erwartet. Wohl selten wurden sie von internationalen Top-Stars so enttäuscht. Das Konzert mit „Deep Purple“ in der Schützenhalle entwickelte sich zum Desaster. Doch der Reihe nach. In den 60er Jahren hatte sich die Bergstadt zu …

Loft No 9 wird zum Konzertsaal

Am Donnerstag, 12. Dezember, verwandelt sich das Loft No 9 in Schalksmühle, Asenbach 9, ab 20 Uhr in einen Konzertsaal. Dann beginnt dort eines der bekannten und beliebten Adventskalenderkonzerte rund um den Schalksmühler Musiker und Produzenten Hans-Werner Scharnowski. Gemeinsam den Musikern Eugen Wall (Saxophon, Klarinette, Gesang), Jan Primke (Bass, Gesang), Daniel Harter (Gitarre und Gesang) …

Reise durch die zeitgenössische Kunst

von Wolfgang Teipel Die Begleitinformationen zu Sebastian Ludwigs Werk „Scorpio“ im Katalog zur Ausstellung „Kunst jetzt!“ sind eher rätselhaft. Es handelt sich um einen abgewandelten Song-Text des Band-Projekts „Nine Inch Nails“ von Trent Reznor. Das Bild selbst ist mit Abmessungen von 1,45 x 2,20 Meter riesig. In der Komposition aus Acryl, Sprayfarbe und Lack auf …

Licht für den Henne-Boulevard

In Meschede (Hochsauerlandkreis) wurde in diesem Jahr neben einem naturnahen Ausbau der Henne(See/Fluss), der Gestaltung eines neuen Stadtparks am Kreishaus und der Umgestaltung des ‚Winziger Platz‘ die Realisierung des Henne-Boulevards zwischen Hennepark und Dammfuß Hennedamm abgeschlossen. Dabei wurden auch Produkte aus dem Lüdenscheider Unternehmen Insta eingesetzt. Die im Bild zu sehende Mauer des Henne-Boulevards begrenzt …

Gut eingepackt zum Winterfest

Ein Fest von Schalksmühlern für Schalksmühler, dass soll das 1.Winterfest in Schalksmühle, am Samstag, 22.Februar 2014, werden. Der Gedanke, eine attraktive Veranstaltung mit sportlichem Charakter für alle Altersgruppen anzubieten, entstand bei den Teilnehmern des 1. Weihnachtsmarkt-Workshops im Juni des Jahres. Feinplanung beginnt Jetzt geht es an die Feinplanung. Der Gemeindesportverband hat bereits Kontakt zu den …

Gute Noten für Schalksmühle

von Wolfgang Teipel Gute Noten für die Gemeinde Schalksmühle und das gleich in der doppelten Bedeutung: Das Musikprogramm für 2014 hat eine Auszeichnung für Qualität und Abwechslung verdient. Gleich acht Veranstaltungen bescheren dem Schalksmühler Publikum gute Noten. Alte Meister Dauerbrenner Die Musik alter Meister am Sonntag, 5. Januar (17 Uhr, Kreuzkirche) ist ein Dauerbrenner im …

Die Jugend und das Land Napoleons

Die Ausstellung „Wider Napoleon“ im Lüdenscheider Heimat- und Geschichtsmuseum (bis 23. März) wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Nach der Eröffnung am Sonntag geht’s gleich am Mittwoch, 4. Dezember, weiter. Das Thema lautet ab 18 Uhr: Die Staberger Gymnasien „Unsere Nachbarn im Westen verstehen“ – Städtepartnerschaften und Schüleraustausch als Mittel der Verständigung Engere Bande knüpfen …

Familienspaß mit Tiger und Bär

Am Freitag, 13. Dezember, 16 Uhr, ist im Pädagogischen Zentrum der Schule Löh wieder das Wittener Kinder- und Jugendtheater zu Gast. Wie in jedem Jahr bietet die Unabhängige Wählergemeinschaft Schalksmühle (UWG) ein Kindertheater zur Weihnachtszeit an. „Weihnachten bei Tiger und Bär“ nach Janosch ist für die gesamte Familie und für Kinder ab drei Jahren geeignet. …