Unna: Unter der Erde strahlt die Lichtkunst
Weithin leuchtend und tief unter der Erde strahlend: Das Zentrum für Internationale Lichtkunst (ZfIL) in Unna ist weltweit das erste und einzige Museum, das sich auf die Präsentation von Lichtkunst konzentriert. Bis Ende April 2023 ist in den Räumen der ehemaligen Lindenbrauerei zehn Meter unter der Erde die Ausstellung „HYPERsculptures“ zu sehen. Sie zeigt fünf …
Mehr über „Unna: Unter der Erde strahlt die Lichtkunst“ Lesen
Dritter Lüdenscheider LichtKunstKalender auf der Erlöserkirche
Lüdenscheid. Seit 2002 wird in Lüdenscheid das international bekannte Lichtkunstfestival „Lichtrouten“ realisiert. Es ist bis heute einer der Ankerpunkte des Konzeptes „Lüdenscheid – Stadt des Lichts“. Mit dem Thema Licht – und den „Lichtrouten“ im Besonderen – konnte weitreichende Aufmerksamkeit für die Stadt Lüdenscheid, den Märkischen Kreis und die Region Südwestfalen erregt werden. Nicht zuletzt …
Mehr über „Dritter Lüdenscheider LichtKunstKalender auf der Erlöserkirche“ Lesen
Großes Welttheater in Bad Rothenfelde
Hochkarätige Kunst in einem einzigartigen Format. Die lichtsicht7 Projektions-Triennale – das besondere Lichtkunst-Festival im Heilbad Bad Rothenfelde – wird beim abendlichen Flanieren noch bis zum 20. Februar zum Erlebnis für alle Sinne. Der etwa ein Kilometer lange Kunstparcours rund um die bis zu 14 Meter hohen Gradierwerke bildet eine Projektionsfläche von insgesamt 10.000 Quadratmetern. Michael …
Statement mit der Aufforderung zum Glück
Aufforderung zum Glück – allerdings ohne Keks: Das letzte Bild des Lüdenscheider LichtKunstKalenders zur Advents- und Weihnachtszeit erinnert daran, dass jeder Mensch das Recht auf ein gutes Leben hat. Es zeigt in voller Länge die 30 Kapitel der UNO-Menschenrechtscharta, auch bekannt als die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Ein starkes politisches Statement beschließt also die Lichtkunstaktion …
Fantastische Szenen und hypnotische Sounds
„Sie werden ein unerwartetes Geschenk erhalten“ – so lautete der erste Glückskeks-Spruch von insgesamt 24, die noch bis zum zweiten Weihnachtstag auf der Fassade der Lüdenscheider Erlöserkirche auftauchen. Das Künstler-Kollektiv um den Lüdenscheider Tom Groll hat damit nicht zu viel versprochen. Immer wieder der Glückskeks. Um ihn und die oftmals banalen Weisheiten, die sich auf …
Mehr über „Fantastische Szenen und hypnotische Sounds“ Lesen
Letzte Gelegenheit für die Video-Projektion „Fundamental“
Märkischer Kreis. (pmk). Nur noch bis Samstag (18. Dezember) läuft die großflächige Video-Projektion „Fundamental“ des Lichtkünstlers Tom Groll auf Burg Altena. Im oberen Burghof ist dieses Kunstwerk jeweils ab 17 Uhr zu sehen, ein Durchlauf dauert ca. 10 Minuten. Die Verschmelzung und Bewegung der auf den Pulverturm projektierten Bilder ist sogar am besten erfahrbar, …
Mehr über „Letzte Gelegenheit für die Video-Projektion „Fundamental““ Lesen
„Fundamental“ lädt zu faszinierender Bilderreise ein
Altena/Märkischer Kreis. Beeindruckende Motive, hypnotisierende Sound: Die Architekturprojektion „Fundamental“, geschaffen von einem Künstlerkollektiv um Tom Groll, fasziniert seit 5. Dezember Besucher im oberen Innenhof dem Burg Altena. „Fundamental“ ist eine beeindruckende Bildereise mit archaischen Motiven aus der Geschichte der Region. Die Arbeit, vermittelt eine sinnliche Erfahrung aus Sound, Licht und Projektion. Sie ist noch bis …
Mehr über „„Fundamental“ lädt zu faszinierender Bilderreise ein“ Lesen
Glückskeks-Versprechen auf der Erlöserkirche
Lüdenscheid. „Sie werden ein unerwartetes Geschenk erhalten“ – solche und ähnliche Botschaften verbergen sich gern in Glückskeksen. In Lüdenscheid prangte die Glücksverkündigung in riesigen Lettern auf der Fassade der Erlöserkirche. Ein Versprechen gleich zum Beginn des 2.Lüdenscheider Licht Kunstkalenders. Neun Künstler haben im Kollektiv mit dem Begriff Glückskeks gespielt und zaubern so ein Lächeln, ein …
Mehr über „Glückskeks-Versprechen auf der Erlöserkirche“ Lesen
„Fundamental“ – ein Kunstwerk aus Sound, Licht und Projektion
Märkischer Kreis. (pmk) Unter dem Titel „Fundamental“ wird Burg Altena zum ersten Mal in beeindruckende Motive gehüllt. Im oberen Burghof findet vom 4. bis 18. Dezember die Architekturprojektion statt – ein kostenloses Angebot begleitend zum Glanzlicht. „Burg Altena ist das Fundament der Stadt Altena und ein Wahrzeichen für den Märkischen Kreis. Die Höhenburg hat …
Mehr über „„Fundamental“ – ein Kunstwerk aus Sound, Licht und Projektion“ Lesen