Förderpreis für junge Lichtkünstler

Erstmalig wird im Januar 2015 der International Light Art Award (ILAA) vergeben, der vom Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna und der RWE Stiftung initiiert wurde. Im Kontext des von der UNESCO ausgerufenen „Internationalen Jahr des Lichts“ zeichnet der ILAA vielversprechende Künstler und Künstlerinnen aus, deren Werke für die Weiterentwicklung der Lichtkunst wegweisend sind. Der Gewinner …

Schalter auf „On“ am 28. Juni

  So viele Lichtkünstler unter einem Dach. Das gab es in Deutschland noch nie. „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ nennt sich die Schau im Celler Kunstmuseum. Am 28. Juni werden die Schalter auf „On“ gestellt. Dann erstrahlen 36 Positionen auf 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche über drei Etagen. Glühbirnen, Leuchtdioden, Neonlicht und Leuchtstoffröhren, Projektor, Beamer …

Gutes Licht erhöht die Leistungsfähigkeit

Licht sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern – Licht verleiht dem Menschen Emotionen. Licht erfüllt unterschiedlichste Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle Aspekte genutzt werden. Lichtdesign und Lichttechnik gehen als Bereich der Lichtplanung längst weit über rein …

Köln leuchtet

Licht auf dem Rhein, Licht in der Luft: Die 14. Kölner Lichter werden am Samstag, 19. Juli, zwischen der Kölner Hohenzollern- und der Zoobrücke wieder Menschenmassen bewegen. Der Schiffskonvoi, bestehend aus 50 festlich beleuchteten Schiffen, wird sich ab 21.50 Uhr aus Porz kommend in Richtung Innenstadt bewegen. Die Fahrt wird begleitet von sechs Begrüßungsfeuerwerken, dem …

Pienes Lichtkugeln leuchten bald wieder

  Im September wird die Lichtwand „Silberne Frequenz“ von Otto Piene auch den Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster in Szene setzen. Das Lichtkunstwerk schmückte das Museum des LWL schon vor seinem Umbau und wurde im Laufe der Jahrzehnte zu einem Markenzeichen.

Neues Lichtgewand für Münsteraner Dom

Neues Lichtgewand für den Münsteraner Dom, das wurde mit dem deutschen Lichtkunstpreis für Kulturbauten belohnt. Das  neue geschaffene Lichtkonzept betont nach Auffassung der Preisrichter deutlich die Architektur des St. Paulus-Doms. Statt der konventionellen Herangehensweise, das Licht überwiegend von oben nach unten abstrahlen zu lassen, entwickelte man das Prinzip der „Lichtspeier“.

Raffinierte Tricks mit Licht

In allen Farben des Regenbogens strahlt die neueste Publikation des Kunstmuseum Celle: „Lichtkunst für Kinder“ ist nicht nur ein Buch zum Lesen, Spielen und Experimentieren mit Licht, durch einen raffinierten Trick wird es im Handumdrehen sogar selbst zum Leuchtobjekt! Mit dem bundesweit ersten Lichtkunstbuch für Kinder zeigt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon – …

Video, Installation, Performance und Klangkunst

In nur wenigen Jahren ist mit der contemporary art ruhr (C.A.R.) und den beiden jährlich stattfindenden Messen, der Medienkunstmesse im Sommer, und der Messe für zeitgenössische Kunst aller Bereiche im Herbst, auf dem Welterbe Zollverein eine erfolgreiche und viel beachtete Messe für zeitgenössische Kunst von nationaler und internationaler Strahlkraft entstanden. Die Medienkunstmesse wird am Freitag, …

Querschnitt durch 50 Jahre Lichtkunst

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst zeigt eine speziell für Unna zusammengestellte Retrospektive des niederländischen Licht-Künstlers Jan van Munster. Der Ausstellungstitel „L ich T“ stellt die Verbindung zu seiner Dauerinstallation „Ich (im Dialog)“ dar und knüpft auch an das Thema „entgegengesetzte Energien“ an.

Nachdenken über Industriegeschichte und Stadt-Zukunft

Das Sommerfestival des DETROIT-PROJEKTS  mit zahlreichen Veranstaltung in Bochum läuft noch bis zum 5. Juli. Eröffnet wurde es mit der Illumination des neuen Kunstwerks von Tim Etchells auf dem Förderturm des Deutschen Bergbau-Museums und dem Start der Fotoausstellung „Mein Bochum – unsere Zukunft“. „How Love Could Be“ Der Satz „How Love Could Be“, den Etchells …