Hartung + Trenz zeigen Landschaft aus Wörtern

Eine Welt aus Licht und Klang bietet vom 23. bis 26. September – das Lichtkunstfestival FestungsLeuchten in Koblenz. Getreu dem Motto „So haben Sie die Festung noch nie gesehen!“ gibt es auch in der diesjährigen Auflage gänzlich neue und spektakuläre Inszenierungen zu bewundern. Passend zum Themenjahr „Faszination Mittelalter“ der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz liegt einer …

Ingolstadt: Vertraute Objekte in spektakulärer Form

Im Herbst geht in Ingolstadt Luminous an den Start, eine neue Veranstaltungsreihe, die sich dem Thema Licht widmet. Dabei projizieren eingesetzte Laser beeindruckende Illuminierungen an Häuserfassaden in der Innenstadt und ins Gelände der Landesgartenschau. Die vertrauten Objekte in solch spektakulärer Form zu sehen, wird damit zu einem unvergessenen Erlebnis. Das Projekt wurde vom Kulturamt Ingolstadt …

„Voll verstrahlt“: Jugendliche arbeiten mit Licht

Lüdenscheid. Die Städtische Adolf-Reichwein-Gesamtschule (ARG) und die Städtischen Museen starten im September ein neues gemeinsames Projekt. Es heißt „Voll verstrahlt“. 15 Jugendliche werden sich ein Jahr lang künstlerisch mit dem Thema Licht beschäftigen. Finanziert wird das Projekt mit Mitteln aus dem Programm „Kultur macht stark“. Auf Antrag der Kunstfreunde Lüdenscheid (KFL) fließen 20.000 Euro Fördergelder …

Tom Groll setzt Halveraner Wahrzeichen in Szene

Halver. Nordrhein-Westfalen feiert wieder seinen „Tag der Architektur“. Am 26. und 27. Juni werden in 64 nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden 117 Architekturprojekte öffentlich vorgestellt – und dazu zählt auch der Aussichtsturm auf der Karlshöhe in Halver. Er wurde unter Leitung von Architektin Cathrin Brückmann denkmalgerechte instandgesetzt und hat es in den Katalog jener Objekte geschafft, …

Wunderkammer geht mit Robert Sochacki in die nächste Runde

Lüdenscheid. Ein Ort zwischen Gegenwart und Zukunft – das ist die Wunderkammer in den städtischen Museum Lüdenscheid. Am 5. Juni geht sie in die nächste Runde. Die „World Wide Wunderkammer“ rückt das Thema  Digitalisierung in den Mittelpunkt. Den Auftakt machten das Künstler-Trio „RaumZeitPiraten“ und der polnische Lichtkünstler Robert Sochacki. Auf eine offizielle Eröffnung  müssen die …

Beleuchtete Burg Altena begehrtes Fotomotiv

Glanzlicht in der dunklen Jahreszeit: Die spektakuläre Beleuchtungsaktion der Burg Altena hat auch bei der zweiten Auflage wieder vielen Menschen einen außergewöhnlichen Blickwinkel auf die mittelalterliche Fassade ermöglicht. 39 Tage lang erstrahlte die Burg Altena mal in Magenta, mal in Rot oder Regenbogenfarben, dann wieder in Gold, Meerwassertürkis oder Blau. „Ein wunderbarer Farbtupfer“, wie Landrat …

Katharina Berndt: Ein Papagei als Weihnachtsmann

Lüdenscheid. Katharina Berndt lässt sich gerne von Mythen, Sagen und Märchen inspirieren. Eine Weihnachtskutsche, gezogen von Rentieren mit einem rot gewandeten Weihnachtsmann – das käme der Lichtkünstlerin aus Bremen wohl kaum in den Sinn. Ihre „Alternative Weihnachtskutsche“ ist zurzeit auf der Fassade der Humboldt-Villa zu sehen. Vor den Schlitten sind Schwäne gespannt, ein Papagei reicht …

LichtKunstKalender: Am 19. Dezember langer Film

Lichtkunst auf der Erlöserkirche: Am Samstag, 19. Dezember, wird es in der Lüdenscheider Oberstadt wieder spannend. Ab 17 Uhr sind auf dem 300 Quadratmeter großen Seitenschiff es ältesten Lüdenscheider Gotteshauses 19 Sequenzen des 1. Lüdenscheider LichtKunstKalenders als langes Video zu sehen. Was die Künstler*innen Katharina Berndt, Tom Groll, Oliver Iserloh, Kuno Seltmann und Robert Sochacki …

Lichtkunst und einzigartige Sounds von Sam Khatam

  Besucher aus Dortmund, Hagen und der näheren Umgebung: Der 1. Lüdenscheider LichtKunstkalender lockt immer mehr Besucher zur Erlöserkirche. Inzwischen gibt es auch Stammgäste. Eine davon ist Petra Schrader. Sie gestand dem Team der Lokalzeit Südwestfalen am Donnerstag: „Ich komme jeden Abend hierher.“ Mehr seht Ihr im Video https://www.facebook.com/altstadtvereinluedenscheid/videos/1238938673144849 Für sie und viele andere ist …