SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf beteiligt sich an den Lichtrouten 2025

Eines der Lichtrouten-Projekte ist eine zauber- und märchenhafte Licht-Installation aus dem SOS-Kinderdorf Sauerland, die im Gewölbe im Untergeschoss des Cafés „Der kleine Prinz“ an der Luisenstraße 15 am 28. Und 29.3. jeweils in der Zeit von 19.00 bis 23.00 Uhr zu sehen sein wird.

Lichtkonzept

Lichtkonzept für Lüdenscheid: Fachbüros können sich bewerben

Das passt zu den LICHTROUTEN 2025: Fachbüros können der Stadt Lüdenscheid ab sofort Vorschläge für ein Lichtkonzept machen. Eine entsprechende Ausschreibung ist Anfang März online gegangen. Fachbüros, die Erfahrung in der Lichtplanung haben, sind aufgerufen sich zu bewerben. Das Konzept soll Grundlage für die Umsetzung einer abgestimmten Lichtplanung für den gesamten Innenstadtbereich und die Stadteingänge …

Schatten

Lichtrouten: Austausch über Licht und Schatten im Welt-Café

Gespräche über Licht und Schatten: Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, am Samstag, 22. März, ab 16 Uhr einen Nachmittag im „Familienweltcafé“ in den Räumen des Museums der Stadt Lüdenscheid zu verbringen. In der besonderen Atmosphäre des Museums besteht die Möglichkeit zu gelungener Begegnung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Integrationsagentur des Diakonischen Werkes, den …

Lichtrouten

Lichtrouten: 9. Auflage verspricht Spektakel in der Alt- und Innenstadt

Nach rund sechseinhalb Jahren feiern die Lichtrouten ihr lang ersehntes Comeback in Lüdenscheid: Vom 20. bis 29. März gibt es in und nahe der Alt- und Innenstadt wieder zahlreiche Lichtkunst-Installationen im öffentlichen Raum zu bewundern. Die neunte Auflage der Lichtrouten steht unter dem Motto „Neue Energien“. Sie solll wie ihre Vorgänger erneut zu einem Besuchermagneten …

Assistenzen

Assistenzen: Langer Abend im Dahlmann-Saal

Ein langer Abend für die LICHTROUTEN-Assistenzen im Dahlmann-Saal: Bei ersten Workshop am 29. Januar stiegen sie tief in die Geschichte Lüdenscheids ein. Das Thema: Lüdenscheid als Einkaufsstadt. Dabei ging um einen Teil der zahlreichen Standorte bei den LICHTROUTEN vom 20. bis 29. März. Die lange Kaufhaus-Historie, das Sauerland-Center, das Forum am Sternplatz – nach den …

Rebecca Horn

Rebecca Horn, die Schöpferin der „Lotusschatten“, ist tot

Rebecca Horn, eine der vielseitigsten deutschen Künstlerinnen, ist tot. Sie starb am 6. September im Alter von 80 Jahren. Mit einem poetischen, rätselhaften und vielschichtigen Werk hat sich die gebürtige Hessin ins Gedächtnis eingeschrieben. Ob die frühen Federgewänder und Korsettkleider, die Lärmmaschinen oder die politisch aufgeladenen Rauminstallationen – immer geben ihre Arbeiten dem Betrachter Raum, …

Kalender

Kalender lädt zur Reise durch 15 Jahre LICHTROUTEN ein

Nach der Preview ist vor den LICHTROUTEN 2025 (20. bis 29. März). Rechtzeitig zur Einstimmung auf das Festival im nächsten Jahr ist der LICHTROUTEN-Kalender erschienen. Der Wandkalender ist ab sofort im Shop „Klein Oho!“ im Stern-Center zu haben und kostet 15 Euro. Er präsentiert für jeden Monat ein Bild aus den LICHTROUTEN-Editionen seit 2003 und …

Lichtrouten-Preview: Das war die perfekte Welle

Das Interesse an den LICHTROUTEN 2025 ist riesengroß. Bei der Preview im ehemaligen Wellenbad während der Nacht der Kultur am 9. November standen die Besucherinnen und Besucher zeitweise Schlange. In der 2006 aufgegebenen Freizeitanlage war jede Menge los. Der Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert und die Soundkünstlerin Anja Kreysing zelebrierten in Lüdenscheids größtem Lost Place die …

Lichtrouten-Preview: Theinert testet im Wellenbad

Die Vorbereitungen für die LICHTROUTEN-Preview am 9. November laufen auf Hochtouren. Seit Mittwoch kümmern sich LICHTROUTEN-Kurator Tom Groll, Phillip Nieland, Geschäftsführer der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH, und zahlreiche Helferinnen und Helfer darum, dass die drei Shows von Kurt Laurenz Theinert und Anja Kreysing bei der „Nacht der Kultur“ im ehemaligen Wellenbad perfekt laufen. Sechs Hochleistungsbeamer Kurt …

Neue Energien

LICHTROUTEN-Thema lautet „Neue Energien“

Das Interesse an den LICHTROUTEN 2025 (20. bis 29. März) steigt. Zahlreiche Lüdenscheiderinnen und Lüdenscheider wollen mitmachen. Das ist das Fazit einer ersten öffentlichen Informationsveranstaltung im Saal der ehemaligen Gaststätte Dahlmann. Das Thema für 2025 lautet „Neue Energien“. Die Marschrichtung ist klar. „Die LICHTROUTEN 2025 müssen so richtig gut werden“, wünscht sich Kuratorin Bettina Pelz. …